ENTDECKEN SIE
Rennerprobtes sehr leichtes Hardtail mit hochkarätiger Ausstattung wie der SRAM XO1 Eagle oder den DT Swiss XR 1501 Spline.
4.999,00 €*
Cross-Country E-MTB mit IPU.660.R aus Carbon, Crankbrothers Highline Teleskopsattelstütze und Shimano XT Bremsen.
5.299,00 €*
Wendiges E-MTB Fullsuspension Bike mit IPU.660.R und Crankbrothers Teleskopsattelstütze sowie zuverlässigen XT Bremsen.
6.299,00 €*
29" DT Swiss XM1501 SPLINE und SRAM X01 Eagle sparen viel Gewicht, während die XCS Kinematik für das feine Ansprechverhalten des spaßigen All-Mountain Bike sorgt.
6.999,00 €*
All-Mountain E-MTB mit 140mm Federweg mit 29" DT Swiss HX1501 Laufrädern, IPU.660.R Carbon und Shimano XTR 9100 Gruppe.
8.299,00 €*
Race-Ready Enduro Bike mit feinfühliger XMS-Kinematik und Premiumaustattung wie SRAM XO1 Eagle und der Magura MTR-21.
6.499,00 €*
Enduro E-MTB gepaart mit der XMS Kinematik, IPU.660.R Carbon und Fox Federelemente für absolute Performance.
8.299,00 €*
Vielseitiges, offroadtaugliches und alltagsoptimiertes Crossover-Bike mit Zusatzausstattung.
5.299,00 €*
Exklusiv für Sie:
ROTWILD Highlights
Das ideale Geschenk für alle ROTWILD Fans und #ROTWILDRider. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein von ROTWILD!
ab 25,00 €*
Ausgewogene Fahrteigenschaften mit 29" Laufräder von DT Swiss für bessere Überrolleigenschaften und FOX 34 FLOAT für beste Traktion.
3.999,00 €*
Der Rahmen mit überarbeiteter Geometrie für besseres Handling und hoher Steifigkeit formt die Basis für ein aggressives Race-Hardtail.
1.999,00 €*
Zusammen mit Sigg entwickelte Trinkflasche mit herausragenden Eigenschaften
15,90 €*
Ein Do-It-All Bike mit XCS-Kinematik, SRAM X01 Eagle, Magura MTR-21 Bremsen und leichten DT Swiss XM1501 SPLINE ONE.
6.999,00 €*
Sehr potentes All-Mountain mit SRAM X01 Schaltgruppe, Magura MTR-21 Bremsen, Crankbrothers Highline Sattelstütze und geringem Gewicht.
6.999,00 €*
Leichtes Rennrad für schnelle Beschleunigung und sportlicher Geometrie mit Shimano Ultegra Gruppe und Scheibenbremsen.
3.999,00 €*
Ein All-Mountain Bike mit DT Swiss M1900 SPLINE und Shimano SLX Bremsen, Crankbrothers Anbauteilen und Ergon Sattel.
4.199,00 €*
Auf alles vorbereitet:
ROTWILD Tools und Pflegemittel
Präzisionswerkzeug von Topeak für die Hosentasche in der ROTWILD Edition. Die wichtigsten Werkzeuge immer dabei haben.
36,90 €*
Hochwertige Topeak Dämpferpumpe im ROTWILD Design. Dank Shock-Ventil werden Federgabeln und Dämpfer ohne Luftverlust abgestimmt.
49,40 €*
ROTWILD Edition: Präzisionswerkzeug von Topeak. 10 Funktionen mit praktischer Ratsche.
29,90 €*
Fließwachs zur verbesserten Schmierung von Kette und Schaltung – für nasse und trockene Fahrbedingungen geeignet.
9,90 €*
Ganz individuell:
Zubehör für Ihr ROTWILD Bike
Der Motordeckel für Brose Motoren mit integrierten Kühlrippen sorgt für ein verbessertes Temperaturmanagement.
98,90 €*
Individualisieren Sie den Lenkwinkel Ihres ROTWILD MTBs um +/- 1.5°
61,90 €*
Der neue ROTWILD Carbon Flaschenhalter. Superleicht und mit seitlicher Trinkflaschen-Entnahme.
49,90 €*
Der ACS-Ring wird direkt an der Kurbel unterhalb des kleinen Kettenblatts montiert und schützt den Rahmen vor Beschädigungen bei abspringender Kette.
39,00 €*
Eigenständig:
Fortschrittliche Perfektion
Von Beginn an haben wir uns ganz bewusst mit der Marke ROTWILD für einen eigenständigen Weg entschieden und damit große Resonanz in der Bikeszene erzielt. Wesentlichen Anteil daran trägt das ROTWILD Engineering, denn unsere Auffassung von hochwertigen Rahmen und deren perfekter Funktion erfordert die Beherrschung absoluter Spitzentechnologie. Seit dem ersten Weltmeistertitel auf ROTWILD im Jahr 1996 haben unsere Bikes den Beweis für unser Know-How erbracht und uns angespornt, diese Erfolge zum Maßstab für weitere Entwicklungen zu nehmen.
Grenzen ausloten
um sie zu verschieben
Um im High-End Rahmenbau entscheidende Optimierungen durchführen zu können, stützen wir unser Wissen auf eine unabhängige Grundlagenforschung in intensiver Zusammenarbeit mit bedeutenden Forschungsinstituten. Ob Leichtbaukonzepte für den Raceeinsatz oder verstärkte Rahmensets für den Hardcore-Downhill, die tatsächlich auftretenden Belastungen im Gelände nehmen Einfluss auf die Auslegung der jeweiligen Rahmenkonzeption. Seit Beginn an wird die Entwicklung begleitet von einer intensiven Zusammenarbeit mit dem internationalen Wettkampfsport.